Bern BE: Feuerwehr rückt für Papagei mit Höhenangst aus – Merci zum Aktionstag 118
Anrufer: „Mein Papagei ist entflogen und sitzt auf einer hohen Tanne – schicken Sie eine Leiter!“ FNZ-Disponentin Julä: „Ehm… wieso ist das ein Notfall?“
WeiterlesenStadt Bern
Anrufer: „Mein Papagei ist entflogen und sitzt auf einer hohen Tanne – schicken Sie eine Leiter!“ FNZ-Disponentin Julä: „Ehm… wieso ist das ein Notfall?“
WeiterlesenAm Samstagabend (09.08.2025) ist es in Bern zu einem Selbstunfall gekommen. Drei Personen wurden leicht verletzt und ins Spital gebracht.
WeiterlesenBei einer Kontrolle haben Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit Kinderautos inspiziert, die trotz ihres spielerischen Aussehens und kleineren Formats tatsächlich mit einem Benzinmotor ausgestattet waren.
WeiterlesenHast du gewusst? Vor jedem medizinischen Rückflug ("Repatriierungsflug") wird ein Crewbriefing abgehalten.
WeiterlesenAm Sonntag findet das Meisterschaftsspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Sion statt. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
WeiterlesenGefälschte Online-Shops sehen auf den ersten Blick täuschend echt aus. Bekannte Logos, vertrautes Design und ein ansprechender Produktkatalog – oft mit auffällig tiefen Preisen.
WeiterlesenAm kommenden Montag beginnt das neue Schuljahr. Die Kantonspolizei Bern ist zum Schulstart im ganzen Kanton präventiv auf den Strassen präsent und führt gezielte Kontrollen durch. Auch Verkehrsteilnehmende und Eltern tragen mit dem richtigen Verhalten für mehr Sicherheit auf dem Schulweg bei.
WeiterlesenBern: Verkehrseinschränkungen anlässlich Buskers Bern Am kommenden Wochenende findet in der Stadt Bern das Buskers Strassenmusikfestival statt. Es muss mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden. Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
WeiterlesenDie Wasserpegel der Aare hat sich stabilisiert. Der Rückbau hat begonnen.
WeiterlesenGestern, am Donnerstag, den 31.07.2025, stürzte ein Downhillfahrer auf dem GurtenTrail und verletzte sich schwer. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst Bern, der Berufsfeuerwehr Bern, der Feuerwehr Köniz, der Polizei Bern und der Rega konnte der Patient schonend und innerhalb weniger Minuten ins Spital transportiert werden.
WeiterlesenAm Freitagabend ist es in Bern zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurden vier Personen leicht verletzt und mit jeweils einer Ambulanz ins Spital gefahren. Der betroffene Strassenabschnitt wurde für mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Unfall wird untersucht.
WeiterlesenSolarpanele: Vorsicht vor zunehmenden Betrugsfällen! Seit mehreren Wochen verzeichnet die Polizei eine Zunahme von Betrugsfällen im Zusammenhang mit Solarpanel-Angeboten.
WeiterlesenAktuell werden E-Mails mit gefälschten Rechnungen im Namen bekannter Unternehmen versendet. Sie dienen der Verbreitung von Malware.
WeiterlesenPublireportagen
Am kommenden Samstag findet in Bern die BernPride statt. In der Berner Innenstadt wird es zu Strassensperrungen und Verkehrseinschränkungen kommen. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
WeiterlesenAuf der A1 zwischen Wankdorf und Schönbühl sowie zwischen Schönbühl und Kirchberg wird der Deckbelag ersetzt. Für diese Arbeiten werden im August 2025 jeweils nachts einzelne Spuren gesperrt. Der Verkehr kann jedoch jederzeit auf der Autobahn bleiben.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Bern zieht nach dem Ende der UEFA Women’s EURO 2025 eine positive Bilanz. Die sieben Spiele in Bern und Thun verliefen grösstenteils ruhig und ohne nennenswerte sicherheitsrelevante Zwischenfälle. Auch in den offiziellen Fanzonen herrschte während des gesamten Turniers eine friedliche Stimmung.
WeiterlesenInfolge der Regenfälle wurde der Entlastungsstollen Thunersee geöffnet. Dadurch wird der Pegel der Aare ansteigen. Die Feuerwehr von Schutz und Rettung Bern hat in der Stadt Bern vorsorglich Hochwasserschutzmassnahmen getroffen.
WeiterlesenAb Januar 2026 bis Sommer 2027 finden Arbeiten zur Sanierung der Siedlungsentwässerung im Bereich des Guisanplatzes in Bern statt. Die Verlegung der Tramhaltestelle Guisanplatz Expo in die Papiermühlestrasse erfolgt direkt im Anschluss im Sommer 2027.
Weiterlesen