Prävention

Bern BE: Digitale Gefahren für Kinder – Veranstaltung in neuer Festhalle

Am 28. April findet während der BEA eine zweistündige Veranstaltung zum Thema "Schutz von Minderjährigen im Cyberspace" in der neuen Festhalle statt. Gemeinsam mit der KaPo Bern, dem Kinderschutz Schweiz und Pro Juventute zeigen Expertinnen und Experten im neuen Kongress- und Messezentrum CUBE auf, wie sich Kinder und Jugendliche sicher im digitalen Raum bewegen können.

Weiterlesen

Kanton Bern: Überarbeiteter Entwurf zum Cybersicherheitsgesetz mit klaren Prüfkriterien

Im Auftrag des Grossen Rates hat die Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen verschiedene Punkte des Gesetzes über die Informations- und Cybersicherheit nochmals geprüft. Für die zweite Lesung des Gesetzes schlägt sie komplett überarbeitete und detailliertere Bestimmungen zu Personensicherheitsprüfungen vor. Diese Bestimmungen orientieren sich an der Regelung auf Bundesebene.

Weiterlesen

Schweiz: Kopfverletzungen häufig – BFU empfiehlt Helm auf dem E-Trottinett

Eine Analyse der BFU macht es deutlich: Kaum jemand trägt bei einem schweren Unfall mit dem E-Trottinett einen Helm. 9 von 10 Schwerverletzten sind ohne Helm unterwegs. Kopfverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungen beim E-Trottinett-Fahren. Die mit Abstand häufigste Unfallursache ist Alkohol. Die BFU empfiehlt deshalb, auf Alkohol zu verzichten und immer einen Helm zu tragen, wenn man mit dem E-Trottinett unterwegs ist.

Weiterlesen

Publireportagen

Schweiz: Gefahr für Wildtiere – Hunde während Brut- und Setzzeit unbedingt anleinen

Kaum hat der Frühling begonnen, ist die Brut- und Setzzeit bereits im vollen Gange: Vögel bauen ihre Nester, Wildschweine bringen ihre Frischlinge zur Welt und Dachse sind schon fleissig dabei, ihren Nachwuchs aufzuziehen. Zum Schutz der heimischen Wildtiere appelliert die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN an alle Hundehalterinnen und Hundehalter, ihre Vierbeiner stets anzuleinen und nicht abseits der Wege zu spazieren.

Weiterlesen

Empfehlungen