Niederwangen BE: Grundsteinlegung für neues Polizeizentrum – 373-Millionen-Projekt startet

Mit der Grundsteinlegung hat offiziell der Rohbau des neuen Polizeizentrums Bern (PZB) in Niederwangen begonnen.

Die Arbeiten sind trotz eines zwischenzeitlichen Unterbruchs der Aushubarbeiten auf Kurs.

Am Festakt betonten Regierungspräsident Christoph Neuhaus, Bau- und Verkehrsdirektor, und Regierungsrat Philippe Müller, Sicherheitsdirektor, die Bedeutung des Neubaus für eine moderne und effiziente Polizeiarbeit im Kanton Bern. Die Inbetriebnahme ist für 2028 geplant. Die Baukosten bleiben unverändert bei 373 Millionen Franken.

Digitales Planungssystem für Effizienz und Präzision

Beim Roh- und Ausbau wird das digitale System „BIM to Field“ eingesetzt. Es ermöglicht eine millimetergenaue Positionierung von Bauteilen und senkt die Fehlerquote. Rund 5’400 Tonnen Eisen und 44’000 Kubikmeter Beton werden verarbeitet. Totalunternehmerin ist HRS Real Estate AG.

Moderne Infrastruktur stärkt Polizeiarbeit

Das neue Zentrum vereint neun Standorte, beherbergt unter anderem die Einsatzzentrale, Tageshaft- und Befragungsräume sowie das Kantonale Führungsorgan. Die Konzentration senkt Gebäudekosten um zwei Drittel und steigert die Einsatzfähigkeit.

Nachhaltige Erschliessung

Ein attraktiver Aussenraum, gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie direkter Autobahnanschluss sollen die Quartiere entlasten. Von 1’400 Mitarbeitenden sollen rund die Hälfte mit dem ÖV anreisen.

 

Quelle: Kanton Bern
Bildquelle: Symbolbild © Kanton Bern

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN