Wir waren am Wochenende (3. - 5.20.2025) am Herofest in Bern – und es hat sich einmal mehr total gelohnt!
Eine tolle Erfahrung mit vielen spannenden Begegnungen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Event.
Am Dienstagmorgen ist es in Wabern zu einer Kollision zwischen einem E-Bike und einem Lieferwagen gekommen.
Der E-Bike-Fahrer wurde verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.
Mit immer neuen Szenarien versuchen Betrüger an Geld zu kommen.
Das Versprechen eines angeblich hohen Gewinns ist eine solche Masche, die die Täter in den unterschiedlichsten Varianten anwenden.
Ein Anruf mit einer schockierenden Nachricht: Ein angebliches Familienmitglied steckt in ernsthaften Schwierigkeiten.
Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus und nutzen gezielt Angst und Zeitdruck, um an Geld zu kommen.
Die Zentralbahn saniert auf der Strecke Meiringen–Innertkirchen die beiden Tunnels Kirchet und Cheisten.
Während der Bauarbeiten wird die Strecke Meiringen–Innertkirchen vom 3. bis 30. November 2025 gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse.
Auf der A6 bei Münsingen ist am Sonntagabend eine Frau von einem Auto erfasst und dabei tödlich verletzt worden.
Zur Klärung der Ereignisse sucht die Kantonspolizei Bern Zeugen.
Am Sonntagmorgen ist es in Burgdorf zu einem Selbstunfall eines E-Bike-Fahrers gekommen.
Der Mann wurde schwer verletzt mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.
Am Samstag ist es in Bern im Rahmen einer unbewilligten Kundgebung zu Ausschreitungen gekommen.
Es kam zu massiven Sachbeschädigungen und die Einsatzkräfte wurden wiederholt mit gefährlichen Gegenständen angegriffen. Es mussten mehrfach Zwangsmittel eingesetzt werden. 18 Einsatzkräfte wurden verletzt. Ermittlungen sind im Gang.
Der Herbst lädt ein zu Spaziergängen in der Natur – und viele Hundebesitzerinnen und -besitzer fahren mit ihrem Vierbeiner gezielt an Orte, wo sich Laub, Wald und Wiesen besonders stimmungsvoll zeigen.
Doch schon die Fahrt dorthin birgt Risiken, wenn der Hund nicht korrekt im Auto gesichert ist. Vielen ist nicht bewusst: In der Schweiz gelten konkrete rechtliche Vorgaben für den Tiertransport im Privatfahrzeug. Wer sie missachtet, gefährdet nicht nur das Tier, sondern auch sich selbst und andere Verkehrsteilnehmende – und riskiert im Ernstfall rechtliche Konsequenzen.
Am Samstagmittag ist es in Herzogenbuchsee zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei schwer und wurde mit einem Helikopter der Alpine Air Ambulance ins Spital gebracht.
Am Samstag, 11. Oktober 2025, kurz nach 12.05 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Bern die Meldung über einen Verkehrsunfall auf der Zürichstrasse in Herzogenbuchsee.
In Ittigen ist es am Freitagabend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen.
Die anwesenden Personen konnten das Gebäude selbständig verlassen. Es wurde niemand verletzt. Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.
Wenn im Herbst die Temperaturen sinken und sich Nebelschwaden über die Landschaft legen, beginnt für viele Verkehrsteilnehmer eine der herausforderndsten Jahreszeiten im Strassenverkehr.
Besonders in der Schweiz, wo topografische Unterschiede und klimatische Vielfalt zusammentreffen, sind Fahrten bei Nebel keine Seltenheit.
Für den kommenden Samstag, 11. Oktober 2025, wird in der Stadt Bern zu einer Pro-Palästina-Demonstration aufgerufen.
Die Bestrebungen der Behörden, mit den Organisatoren in Kontakt zu treten, um Rahmenbedingungen zu definieren und eine geordnete bewilligte Demonstration zu erreichen, scheiterten. Gemeinderat Alec von Graffenried bedauert dies. Die Demonstration ist somit unbewilligt. Es wird von einer Teilnahme abgeraten.
Am Nachmittag des 9. Oktober 2025 ist auf dem Militärflugplatz Meiringen eine grössere Menge an Treibstoff ausgetreten.
Ein Teil der Flüssigkeit gelangte dabei in einen nahegelegenen Bach. Die Sicherheits- und Umweltschutzmassnahmen wurden umgehend eingeleitet.
In der Nacht auf Mittwoch ist es in Hinterkappelen zu mehreren Einbruch- und Einschleichdiebstählen gekommen.
Am Mittwochmorgen konnten in Bern zwei mutmassliche Täter angehalten und Deliktsgut sichergestellt werden. Weitere Ermittlungen sind im Gang. Es werden Zeugen gesucht.
Für kommenden Samstagnachmittag wird zu einer unbewilligten Kundgebung in Bern aufgerufen.
Aufgrund der erwarteten Anzahl Teilnehmenden sind Verkehrseinschränkungen zu erwarten. Die Kantonspolizei Bern wird für die öffentliche Sicherheit mit einem Grossaufgebot im Einsatz stehen.
Am Mittwochnachmittag ist in Biglen ein Bauernhaus mit Ökonomieteil in Brand geraten.
Das Gebäude kann derzeit weder bewohnt noch genutzt werden. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen sind im Gang.
Die A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wurde in den letzten Jahren umfassend saniert.
Dabei wurde auch die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung komplett erneuert. Die ersten Betriebsmonate mit den neuen Anlagen zeigen auf, dass verschiedene Optimierungsarbeiten nötig sind. Daher kommt es zu weiteren Nachtsperrungen. Zudem findet im gleichen Zeitraum im Raum Brienz auch eine Sicherheitsholzerei statt. Dadurch kommt es zu kurzen Wartezeiten.