Air Zermatt: Helis versorgen Berghütten – 55 % aller Flüge sind Transporteinsätze
Über die Hälfte aller Flüge der Air Zermatt sind Transportmissionen – oft zu Berghütten.
So werden Verpflegung geliefert und Abfall entsorgt.
Wusstest du, dass rund 55% aller Flüge der Air Zermatt Transportflüge sind?
Dazu gehören auch die Flüge zu den Berghütten. Heutzutage sind es nicht mehr nur Alpinisten, die sich die Vorzüge von Berghütten zu Nutze machen.
Auch für Wanderer sind die meist in einer grandiosen Gebirgswelt gelegenen Schutzhütten ein begehrtes Ziel.
Durch den grossen Ansturm, hauptsächlich an Wochenenden, kämen Hüttenwarte und ihre Helferinnen und Helfer ohne Helikopternachschub oft in Verpflegungsengpässe.
In wenigen Minuten können Lebensmittel und sonstiges Material in die abgelegensten Winkel geflogen werden. Auf dem Rückflug wird gleich der Abfall mitgenommen und im Tal fachgerecht entsorgt.
Quelle: Air Zermatt
Bildquelle: Air Zermatt