01. Juli 2025

Brünigpass: Das Tor zwischen Berner Oberland und Obwalden

Der Brünigpass (schweizerdeutsch „dr Brüenig“) liegt auf 1008 Metern über Meer und zählt zu den bedeutendsten Alpenpässen der Zentralschweiz. Er verbindet Meiringen im Berner Oberland mit Lungern im Kanton Obwalden – und damit gleich zwei sprachlich und kulturell unterschiedliche Regionen der Schweiz. Gleichzeitig ist der Brünig ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt: Die modern ausgebaute Passstrasse (Teil der Nationalstrasse A8) sowie die meterspurige Zentralbahn zwischen Luzern und Interlaken machen ihn ganzjährig befahrbar und für Bahn- wie Autofahrende zu einem der meistgenutzten Übergänge der Nord-Süd-Achse im Alpenraum. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die verschiedenen Facetten des Brünigpasses – vom infrastrukturellen Aufbau über geschichtliche Entwicklungen bis hin zu Freizeitangeboten, Naturerlebnissen und seiner Bedeutung als kulturelle Schnittstelle mitten in den Schweizer Alpen.

Weiterlesen

Biel BE: Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall auf Tankstellenshop läuft an

Im Rahmen eines laufenden Strafverfahrens zu einem Raubüberfall auf einen Tankstellenshop in Biel, der sich gegen Ende Juni ereignet hatte, hat die zuständige Staatsanwaltschaft eine Öffentlichkeitsfahndung verfügt. Sollte innert Wochenfrist keine Hinweise zur Identität des mutmasslichen Täters eingehen, werden in einem ersten Schritt verpixelte Fotos publiziert.

Weiterlesen